Liebe Gäste,

wir freuen uns dass wir Ihnen von Mai - einschl. Oktober folgende wöchentlichen Führungen/Weinproben anbieten können:

Montag:       "Planwagenfahrt durch die Weinberge"

Dienstag:     "Enkirch entdecken" - eine Ortsführung

Mittwoch:     "Führung über den Enkircher-Gässchen Weg" - entdecken Sie die schmalen Gassen

                     "Dem Riesling auf der Spur" - eine fachmännische Weinprobe

Donnerstag: "Altes Gewölbe - Enkirchs Schatzkammern" - Kellerführung

Steile Hänge, dicht an dicht mit Reben bepflanzt, traumhafte Aussichtspunkte hoch über der Mosel, unzählige blühende Wildkräuter, an denen pelzige Hummeln von Blüte zu Blüte taumeln...
Buchen Sie eine Genussfahrt für alle Sinne:
Sehen Sie die imposante Landschaft! Hören Sie den fachkundigen Erklärungen des Winzers zu.
                        ... und anschließend wird verkostet !

Termin:
von Mai - einschl. Oktober jeden Montag von 16.00 - 18.00 Uhr

Kosten:
25,-- € pro Erwachsener inkl. Weinverkostung / Kinder 12,-- €

Anmeldung (bitte bis Montags 14.30 Uhr) und Treffpunkt:
Tourist-Info, Brunnenplatz 2 (Telefon-Nr. 06541/9265)

Gruppenführungen nach Vereinbarung
Mindesteilnehmerzahl: 6 Personen 

Eine Ortsführung durch romantische Gassen mit alten Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Weinhöfen.
Durch die vielen Fachwerkhäuser, die im 15. - 18. Jahrhundert erbaut wurden, nennt man Enkirch auch die "Schatzkammer rheinischen Fachwerkbaues". Während dieser Führung wird auch unser kleines, aber feines Heimatstuben-Museum besucht, dieses vermittelt mit seinen vielen Funden und Ausstellungsstücken nicht nur einen großartigen Eindruck von der geschichtlichen Vergangenheit des alten Weindorfes ANCHIRIACUM-ANKARACHA-ENKRICHA, wie es früher hieß, sondern auch von dem täglichen Leben und Schaffen der Bewohner des alten Moseldorfes in vergangenen Zeiten.

Termin:
von Mai - einschl. Oktober jeden Dienstag von 16.00 - 18.00 Uhr

Kosten:
8,-- € pro Person, inkl. Besuch der Kirche, des Museums und einem Glas Wein zum Abschluss in der Ratsweinschenke

Anmeldung (bitte bis 12.00 Uhr) und Treffpunkt:
Tourist-Info, Brunnenplatz 2 (Telefon-Nr. 06541/9265)


Gruppenführungen nach Vereinbarung
Kosten: 70,-- € pauschal + 2,-- € pro Person

Abwechselnd auf historischem Gassenpflaster, Pfaden und Treppen oder auf so genannten „alten Feuerlöschwegen“, wurde dieser Rundgang dem Motto „romantisch, verwinkelt, malerisch“ mehr als gerecht.  Auf diesem geführten Rundweg können Sie viele romantische Ecken und Winkel abseits der normalen Wegstrecke entdecken.

Länge: 3 km

Termin:
von Mai - einschl. Oktober jeden Mittwoch von 10 - 12.00 Uhr

Kosten:
8,-- € pro Person

Anmeldung (bitte bis 16.00 Uhr) und Treffpunkt:
Tourist-Info, Brunnenplatz 2 (Telefon-Nr. 06541/9265)



Gruppenführungen nach Vereinbarung
70,-- € pauschal

Weinprobe mit Einblick in die Arbeit eines Enkircher Winzers mit Kellerbesichtigung in der "Wein-Entstehungswelt".

Weinprobe mit 8 verschiedenen Weinen.

Termin:
von Mai - einschl. Oktober jeden Mittwoch von 19.30 - 21.30 Uhr

Kosten:
16,-- € pro Person

Anmeldung (bitte bis 16.00 Uhr) und Treffpunkt:
Tourist-Info, Brunnenplatz 2 (Telefon-Nr. 06541/9265)



Gruppenführungen nach Vereinbarung
Mindesteilnehmerzahl: 6 Personen

Erleben Sie eine Führung durch einen alten historischen Weinkeller mit Einblick in die vergangene und aktuelle Zeit der Winzer und Weinhändler, verbunden mit Wissenswertem über Enkirch und einer kleinen  Weinverkostung.

Termin:
von Mai - einschl. Oktober jeden Donnerstag von 19.30 - 21.30 Uhr 

Kosten:
14,-- € pro Person, inkl. kleiner Weinverkostung

Anmeldung (bitte bis nachmittags 16.00 Uhr) und Treffpunkt:
Tourist-Info, Brunnenplatz 2 (Telefon-Nr. 06541/9265)


Gruppenführungen nach Vereinbarung
Mindesteilnehmerzahl: 6 Personen  / Kosten: 70,-- € pauschal + 6,-- € pro Person

Eine Erlebniswanderung "Natur erleben mit Sekt und Sonnenuntergang" mit der Entdeckung von Geschichte, Fauna, Flora und Winzersekt vorgestellt von unseren Sektmanufakturen in den Enkircher Weinbergen mit dem Natur- und Erlebnisbegleiter-Mosel Herbert Becker.
Dauer: 3,5 Stunden    (Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen)

Termin frei wählbar

Preis:   20,-- € pro Person inkl. Sektverkostung, Speckkuchen,
                                         Brot und Mineralwasser